Michael Jachan lebt und fotografiert in München. Die Schwerpunkte seiner Arbeit liegen in der Kunst- und Straßenfotografie.
In verschiedenen Kunstprojekten setzt Jachan Bewegung und Licht im Bild in Szene - entweder in Form realer Bewegung von Kamera oder Motiv, oder über gezielte Verfremdung der Fotografien, die dadurch zu ganz neuen Kunstobjekten werden.
Im Mittelpunkt der Straßenfotografie stehen Menschen und Orte, wie sie sich in den jeweiligen Augenblicken zeigen - möglichst unverfälscht, ungestellt und ungeschminkt. Mit offenen Augen durch die Welt: Die Motive für seine Bilder liegen auf der Straße - sie müssen nur im richtigen Augenblick aufgelesen werden - http://mjaypicturesfotos.blogspot.com.
In verschiedenen Kunstprojekten setzt Jachan Bewegung und Licht im Bild in Szene - entweder in Form realer Bewegung von Kamera oder Motiv, oder über gezielte Verfremdung der Fotografien, die dadurch zu ganz neuen Kunstobjekten werden.
Im Mittelpunkt der Straßenfotografie stehen Menschen und Orte, wie sie sich in den jeweiligen Augenblicken zeigen - möglichst unverfälscht, ungestellt und ungeschminkt. Mit offenen Augen durch die Welt: Die Motive für seine Bilder liegen auf der Straße - sie müssen nur im richtigen Augenblick aufgelesen werden - http://mjaypicturesfotos.blogspot.com.
Alle Bilder wurden mit einer Canon 550D mit Canon EF 50mm f/1.4, Canon EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS oder Tamron SP 70-300mm f/4-5.6 fotografiert.
KAUFEN:
Preise, Größe und Druck auf Anfrage - alle Bilder in limitierter Auflage._bearbeitet-3.jpg)
Michael Jachan ist in Heilbronn geboren und in Neckarsulm aufgewachsen. Er studierte Jura in Heidelberg und wechselte nach seinem Zweiten Staatsexamen in die PR-Branche. Dort arbeitete als PR-Manager in verschiedenen Agenturen und Unternehmen, davon fast zehn Jahre als Pressesprecher in einem großen, börsennotierten Münchner Medienunternehmen.
Während einer Auszeit entdeckt er seine Begeisterung für Fotografie, die er fortan auf der Straße, in verschiedenen Projekten und Experimenten lebt.
Während einer Auszeit entdeckt er seine Begeisterung für Fotografie, die er fortan auf der Straße, in verschiedenen Projekten und Experimenten lebt.